Weihnachtstraditionen und Inspirationen aus dem Waldviertel – lassen wir den Weihnachtszauber gemeinsam aufleben!

Ich habe in der Weihnachtszeit einige Waldviertler und Waldviertlerinnen befragt, was sie so richtig in Weihnachtsstimmung bringt und wie sich der Weihnachtszauber aufleben lässt.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.


Herbert Breit

Als Kind liebte ich den Geruch der frischen Tannennadeln des Adventkranzes, ab da bekam ich immer richtig Weihnachtsstimmung. Am 24. Dezember ging ich mit meiner Schwester Milch vom Bauern holen und dabei kamen wir immer bei 2 großen, beleuchteten Christbäumen vorbei. Damals war Weihnachtsbeleuchtung noch nicht so üblich und üppig wie heute. Wir bestaunten andächtig die beiden Christbäume. Besonders war für mich auch die Christmesse am frühen Abend vor der Christmette. Ich erinnere mich noch ganz genau, wie ich mit meinen Eltern in der Kirche saß und ich durch die Kirchenfester die untergehende Sonne beobachtete. Ich habe sehr viele schöne Kindheitserinnerungen an Weihnachten.


Manuela Murth (Geschäftsführerin der Kittenberger Erlerbnisgärten)

Bei uns beginnt die Weihnachtsstimmung schon sehr früh. Wenn wir Mitte Oktober beginnen, die Erlebnisgärten zu dekorieren und dann die Lichter zum ersten Mal für die Probe erleuchten – dann beginnen auch unsere Augen zu strahlen und das hält bis zum 24. Dezember an.

Unser Herz geht aber dann vor allem auf, wenn wir die vielen Kinder sehen, wie ihre Augen leuchten, wenn sie durch den illuminierten Garten gehen und den Kittibär treffen.

Meine schönste Weihnachtserinnerung war, als meine Großmutter mit schwerer Demenz bei unserem letzten gemeinsamen Weihnachtsfest im Pflegeheim noch einmal eine Stunde ganz fest meine Hand gehalten hat, als hätte sie doch gewusst, wer ich bin.

Am 24. Dezember war ein ausgedehnter Spaziergang, bei dem man sich in aller Ruhe besinnen und den Stress des ganzen Jahres vergessen kann.


Manuel Hermann

Weihnachten ist am schönsten, wenn die ganze Familie zu Weihnachten beisammensitzt. Ich mag die Tradition, den Christbaum zu schmücken und gemeinsam Lieder zu singen.


Katrin Weiler

Ich liebe es, gemeinsam mit meiner Familie Kekse zu backen. Das ist für mich Weihnachtsstimmung pur. 


Raffaela Breit

Ich liebe es, bereits in der Vorweihnachtszeit, meine Wohnung weihnachtlich zu dekorieren und abends die Wohnung mit vielen Kerzen erleuchten zu lassen. Gerne sehe ich mir mit Freunden stimmungsvolle Weihnachtsfilme auf Netflix an. Zahlreiche Spaziergänge in der Natur dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die Vorfreude auf das Fest, das ich immer mit meiner Familie feiere, ist groß. Hektik lasse ich – wenn möglich – wenig aufkommen. Weihnachten ist immer schön.


Weihnachtsengel
Foto: Pixabay