Bierladen, Eisdiele, Greißlerei – und man kann auch noch hier Kaffee trinken oder mitnehmen. In diesem hübsch dekorierten Laden werden diese Dinge allesamt vereint.
Auf einer Fläche von mehr als 200 m2 vertreiben Kerstin und Thomas Weißenböck viele verschiedene Köstlichkeiten.
Kerstin Weißenböck lebte eine Zeit lang in der Schweiz und dort wurde sie stets von Leuten nach Waldviertler Spezialitäten gefragt. Dies inspirierte sie, eine Sammlung von diversen Köstlichkeiten aus dem Waldviertel in einem Laden zu vereinen. Das Konzept von Waldviertler Landläden mit einer regionalen Auswahl an Produkten gab es vor 2009 kaum oder nur sehr vereinzelt. 2009 war auch das Gründungsjahr von WaLaLa. In dieser Zeit vergrößerte sich der Laden dreimal, bis WaLaLa in die heutige Location direkt am Stadtplatz in Weitra einzog.
Als ich den Laden betrat, wusste ich zunächst gar nicht, wo ich zuerst hinsehen soll. An jeder Ecke gab es interessante Produkte zu bestaunen.
Angefangen von Weitra Bräu, Likören, Schnäpsen bis hin zu Seifen und Köperpflegeprodukten, Schmuck, zauberhaften Dekoartikeln, Pasta, Süßigkeiten, Mehlsorten – unter anderem zum Selber-Brotbacken – sowie diversen Sonnentorartikeln gibt es hier alles, was das Herz begehrt.
Ich war fasziniert von der angenehmen Atmosphäre. Die Produkte sind in dekorativen, teilweise schönen alten Kästen und Regalen ausgestellt. Ein perfekt abgestimmter Mix aus NEU und ALT. Man bemerkt sofort, dass alles mit viel Liebe und Sorgfalt angerichtet und platziert wird. Dieser Landladen ist definitiv auch etwas fürs Auge.
Ich war kurz vor Ostern dort und der Besuch im WaLaLa stimmte mich perfekt auf die Ostertage ein, alles war frühlingshaft dekoriert.
Sehr gemütlich ist auch die WaLaLateria, also das Wohnzimmercafé. Ein wunderschönes grünes Sofa im Vintage-Stil lädt zum Verweilen auf einen oder mehr Kaffees mit Freunden ein. Im Sommer gibt es auch Sitzgelegenheiten direkt am Hauptplatz, wo man das mittelalterliche Flair der Stadt ganz auf sich wirken lassen kann.
Ich selbst bin großer Fan von Bio-Produkten. In der WaLaLateria gibt es ausschließlich BIO Kaffee. Kerstin und Thomas Weißenböck legen großen Wert auf ehrliche Produkte ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern. Hier kann man also mit gutem Gewissen genießen. Neben duftenden Kaffeespezialitäten gibt es auch erfrischende Natursäfte und last but not least leckere Süßspeisen, angefangen von „Oma’s Blechkuchen“ bis hin zu saftigen „Häferl-Kuchen“.
Während Corona ist es auch möglich, frischen Kaffee als Takeaway zu konsumieren.
Das Waldviertel ist auch bekannt für die guten Biere und deshalb darf auch Bier im WaLaLa nicht fehlen. Der WaLaLa Bierladen ist vielfältig ausgestattet und vermittelt den Besuchern und Besucherinnen einen guten Einblick in die regionale und überregionale Welt der Biere.
Auch einige kreative Bierspezialitäten haben im WaLaLa ihren Platz gefunden, so gibt es z.B. auch Bierschokolade.
Des Weiteren ist das WaLaLa auch offizieller Getränkehändler und Abholmarkt der Bierwerkstatt Weitra. Gastronomen und natürlich auch Privatpersonen bekommen im WaLaLa Bier in Kisten oder Fässern nebst antialkoholischen Getränken.
„Das kommt uns nicht in die Tüte!“ – so das Motto der WaLaLa Greißlerei, welche ein verpackungsarmes Nahversorgerkonzept verfolgt.
Volle Spender mit Getreide, Reis, Pasta oder Gewürzen, Milch in der Glasflasche, Obst und Gemüse im Holzsteigerl – das alles ist im WaLaLa zu finden.
Besonders toll finde ich, dass man BIO Obst- und BIO Gemüsekistln in verschiedenen Größen bestellen kann, welche auch geliefert werden können.
Das WaLaLa bietet auch ein Party-Service an. Man kann Getränke für Feiern bestellen. Dazu werden Gläser und Bierkühler gratis zur Verfügung gestellt.
Und nun Bierliebhaber aufgepasst! Für euch gibt es ein sogenanntes Bier-Abo. Es eignet sich perfekt für ein besonderes Geschenk oder natürlich auch für den persönlichen Biergenuss zu Hause. Das Bier-Abo sichert einen Biervorrat und man braucht sich auch keine Sorgen über die Rückgabe von leeren Kisten machen. Wöchentlich, 14-tägig oder monatlich liefert das WaLaLa das Bier bequem nach Hause, sozusagen direkt in die eigenen vier Wände. Innerhalb von Weitra ist das Service kostenlos.
Als Eisliebhaberin freut es mich natürlich sehr, dass das WaLaLa sogar eine eigene Eisdiele besitzt. Ein Sommer ohne Eis? Nicht vorstellbar! – Ob als Erfrischung an heißen Sommertagen, als edles Dessert oder als kleine Belohnung für zwischendurch – Eis ist immer beliebt bei Klein und Groß.
Die WaLaLa Eisdiele verzückt mit Natureis, wohlgemerkt ohne Zusatzstoffe, NICHT nur im Sommer, sondern auch im Winter. Angepasst an die Jahreszeiten gibt es auch verschiedene Geschmacksrichtungen, sogar weihnachtliche Nuancen. So kann man auch unter dem Christbaum Eis genießen.
Wer ein Mitbringsel aus Weitra oder eine Aufmerksamkeit für seine Lieben, Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke sucht, ist auch hier im WaLaLa richtig. Das Geschenkservice ist für Privat und auch für Firmen.
Kerstin und Thomas Weißenböck haben für alle Anlässe den passenden Geschenkkorb. Man kann sich aus einem umfangreichen Sortiment an Einzelgeschenken einen persönlichen Geschenkkorb zusammenstellen lassen.
Zu erwähnen ist auch, dass auswärtige Gäste und Waldviertelliebhaber zahlreiche Bücher über das Waldviertel erstehen können. Das WaLaLa ist übrigens auch noch Post Partner.
Auf die Frage, was Kerstin Weißenböck an ihrem Job besonders mag, meinte sie, es sei die Vielfältigkeit. Sie liebt den Mix aus Kaffee, also Gastronomie und Verkauf. Ebenso wird es nie langweilig, da sie stets neue Produkte bekommt und das Sortiment nie gleich ist.
In diesem Sinne – schaut mal vorbei im WaLaLa!
I Kooperation