SONNENTOR Wald-Reich im Kräuterdorf Sprögnitz

 

Eintauchen und einfach die Seele BAUM-eln lassen!


Das Wald-Reich von SONNENTOR, 10 Gehminuten vom Haupteingang entfernt, bietet 19 spannende Stationen zum Thema Wald – hierbei ist jede Menge Wissenswertes, Spiel und Spaß und sogar das ein oder andere Rezept aus der Natur dabei.

Der Wald ist hier allgegenwärtig, jedoch wird sehr oft vergessen, wie wichtig er für das Leben auf unserem Planeten ist: Luftfilter der Erde, Sauerstoffproduzent, Wasserspeicher, Klimaregulator, Schutz gegen Erosion und CO2-Speicher. Es gibt noch weitere positive Effekte, nämlich: er spendet Erholung und Ruhe. Für mich ist ein Aufenthalt im Wald wie ein kleiner Miniurlaub. Wenn meine Konzentration bei der Arbeit nachlässt oder ich mich müde fühle, bin ich wieder motiviert und voller Energie. Der Wald ist mein Energieschub und mein Seelentröster. 

 

 

Könnt ihr euch vorstellen, dass vor rund 180 000 Jahren Europa zu 95% bewaldet war? Ich habe recherchiert: Heute sind lediglich etwa 30% der Gesamtfläche mit Wald bedeckt. Ab dem Mittelalter stieg der Holzverbrauch rasant, dass im 16. Jahrhundert, also in der Neuzeit, eine richtige Holz-Not folgte. In der Folge wurde mit schnell wachsenden Nadelhölzern aufgeforstet. Für die Forstwirtschaft war dies ertragreicher als der ursprüngliche Naturwald. Dies führte dazu, dass ab dem 19. Jahrhundert kaum mehr etwas von den ursprünglichen Urwäldern (nicht vom Menschen berührter Wald) übrigblieb. 

Halt mal – was hat eigentlich SONNENTOR mit der Waldwirtschaft zu tun?

Nun die Auflösung: Johannes Gutman, Gründer von SONNENTOR, wuchs auf einem kleinen Waldviertler Bauernhof auf, zu dem ebenso 6 Hektar Wald gehörten. Von einem ausgewanderten Bauernsohn wurden ihm 2 Hektar, auf dem sich heute das Wald-Reich befindet, angeboten.

Mit dem Wald-Reich möchte SONNENTOR das Interesse für eine natürliche Waldwirtschaft wecken, den Wald als Naturparadies wertschätzen, Spiel, Spaß und Sinn verbinden, denn der Wald sollte auch noch für zukünftige Generationen Schutz, Erholung sowie ein gutes Klima bereitstellen.

 

 

Das Wald-Reich spricht alle Sinne an: SEHEN, RIECHEN, SCHMECKEN, HÖREN UND SPÜREN. Im Wald-Reich habe ich die Waldluft eingeatmet, die Baumrinden abgetastet, die frischen grünen Blätter sowie das Moos bewusst wahrgenommen und gespürt – eine andere reiche Erfahrung, wenn man es gewollt und aktiv macht.

 

Ebenso stellt das Wald-Reich viele interessante und spannende Fakten über den Wald und dessen Lebensraum in den Fokus. Wir haben somit eine Menge Neues dazugelernt. Wir gingen mit offenen Augen durch die Stationen und übten uns zugleich auch im Bestimmen der Baumarten.

 

Was ich auf jeden Fall probieren werde, das sind einige der vorgestellten Rezepte, zum Beispiel wie man Wipferlhonig selbst herstellt und aus dem vermeintlichen Giersch-Unkraut gesunde und herrlich schmeckende Speisen zubereitet.

 

Natürlich ließen wir den spielerischen Part nicht aus – es hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Bilder sagen mehr als 1000 Worte – seht selbst. 

 

 

Das Gelände des Wald-Reiches ist spannend aufgebaut. „Erlebnisreich“ können die Stationen entdeckt und der Wald besser kennengelernt werden. Lust auf „WALD“ ist quasi das Motto. 

 

Das SONNENTOR Erlebnis „Wald-Reich“ schafft mit Spiel und Spaß für Groß und Klein Bewusstsein für unsere Wälder.

 

In diesem Sinne – schaut mal vorbei im Wald-Reich von SONNENTOR.

 

Hier verlinke ich euch noch den Lageplan