Paradies zu jeder Jahreszeit - Die Kittenberger Erlebnisgärten

 

Unsere Reise zu den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern ist jedes Mal ein Erlebnis der besonderen Art. Schon die Anfahrt von Zwettl ist atemberaubend. Die Landschaft wechselt von der typischen Waldviertler Vegetation zu sanften Hügeln mit Weinbergen. Diese malerische Kulisse lässt uns die Fahrt genießen und weckt die Vorfreude auf das, was uns erwartet.


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

Ein kurzer Rückblick

 

Unser erster Besuch bei den Kittenberger Erlebnisgärten liegt zwei Jahre zurück. Es war Frühling. Alle Blumen standen in voller Blüte und verwandelten die Gärten in ein farbenfrohes Meer. Die Blütenpracht erstreckte sich über unzählige Beete, die Vielfalt der Farben war überwältigend. Tulpen in kräftigem Rot, Gelb und Lila, Narzissen in strahlendem Weiß und zartem Gelb, und ein Meer aus Veilchen, Stiefmütterchen und vielen anderen Frühlingsblumen – die Natur zeigte sich von ihrer schönsten Seite. Bienen und Schmetterlinge hauchten dieser blühenden Oase noch mehr Leben ein. Wir konnten uns kaum sattsehen an dieser floralen Pracht und wussten gar nicht, wohin wir zuerst schauen sollten.

 

Unser zweiter Besuch führte uns kurz vor Weihnachten nach Schiltern. Hier erlebten wir eine ganz andere, aber ebenso magische Seite der Kittenberger Erlebnisgärten. Die weihnachtliche Ausschmückung schuf eine zauberhafte Atmosphäre. Bäume und Sträucher, geschmückt mit Lichterketten, verbreiteten in der Dunkelheit ein warmes, behagliches Ambiente. Inmitten dieser winterlichen Pracht fand ein Konzert mit Weihnachtsliedern statt, es ließ uns tief in die festliche Stimmung eintauchen. Mit einem heißen Punsch in der Hand schlenderten wir durch die beleuchteten Gärten. Magie pur, so würde ich es bezeichnen, und traumhaft schön. Eine perfekte Einstimmung auf Weihnachten.

Juli 2024

 

Dieses Jahr besuchten wir, mein Begleiter und ich, im Sommer die Kittenberger Erlebnisgärten. Und wieder wurden wir nicht enttäuscht. Die Vielfalt der Schaugärten inspirierte uns aufs Neue und erweckte in uns ein „Summer-Feeling“. Besonders angetan waren wir von den vielen gemütlichen, idyllischen Sitzecken und Plätzchen, die zum Verweilen einluden. Mal waren es rustikale Holzbänke unter schattenspendenden Bäumen oder elegante Loungemöbel mit Blick auf individuell gestaltete Pools, von klassisch bis hin zu naturbelassenen Schwimmteichen – kurzum: zahlreiche Ideen und Inspirationen für den eigenen Garten.

 

Nicht nur für Gartenliebhaber, sondern auch für Tierfreunde gab es viel zu entdecken. Alpakas mit originellen Haarschnitten, Ziegen und Hasen begeisterten Groß und Klein. Besonders Kinder kamen voll auf ihre Kosten: Eine GOKART-Bahn, Hüpfburgen, ein Indianerzelt, ein riesiges Schachbrett und vieles mehr luden zum Spielen und Staunen ein. Natürlich durfte auch ein Rutschentest auf der großen Riesenrutsche als Highlight für die ganze Familie nicht fehlen.

 

 

FAZIT

 

Die Kittenberger Erlebnisgärten sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Sie bieten nicht nur eine beeindruckende Pflanzenvielfalt, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie, sondern auch jahreszeitliche Events. Die Kittenberger Gärten in Schiltern verzaubern immer wieder aufs Neue.


Generelle Infos zu den Kittenberger Erlebnisgärten im Sommer:

 

  • Öffnungszeiten: Die Gärten sind täglich geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen.
  • Eintrittspreise: Es gibt unterschiedliche Tarife für Erwachsene, Kinder und Familien. Jahreskarten sind ebenfalls erhältlich.
  • Veranstaltungen: Im Sommer finden regelmäßig Events und Workshops statt, die sich mit verschiedenen Gartenthemen beschäftigen.
  • Anfahrt: Die Kittenberger Erlebnisgärten sind gut mit dem Auto erreichbar, Parkplätze stehen zur Verfügung.

Verlinkung zu den Veranstaltungen:

https://www.kittenberger.at/veranstaltungen/2024/6

 

 

Was es noch zu erwähnen ist

 

Die Familie Reinhard Kittenberger und sein Team haben mit meisterlicher Hand und Begeisterung eines der blühendsten Attraktionen in Österreich erschaffen. Zwischen den hügeligen Weinbergen in Schiltern bei Langenlois faszinieren auf einer Fläche von über 60.000 m² fantasievoll gestaltete Schaugärten.

 

Etwa 50 Themengärten ziehen mit ihren kreativen Plätzen, Gartengestaltungsideen und bunten Blütenspektakeln die Besucher zu jeder Jahreszeit, vom Frühlingsbeginn bis zur Adventzeit, in den Bann.

 

Da grenzt im Wunderland der Gartenfantasie selbst Asien an Weinberge. Portugiesische Feuerkunst trifft auf keltische Kraft, vom Regenbogen geht’s munter weiter in die Steppe und von der Riesenrutsche ist es nicht weit aufs Floß. Kräuter ranken sich an einem Hügel empor und seltsam – sie zeigen sich an zwei Wegen, die sich einander nie begegnen. Keine Angst vor überraschenden Figuren und Skulpturen, dazu noch Alpakas, Ponys und Ziegen. Bänke und Liegen laden zum Sitzen, Schauen und Staunen ein. Keine Frage: Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger und sein Team sorgen stets für frische Impulse. Das Wohlergehen von Pflanzen, Tieren und Besuchern sind ein ehrliches Anliegen.

 

Spiel und Spaß gibt es vor allem im großen Abenteuergarten: eine Familien- und eine Adrenalin-Rutsche, Wasservergnügen mit Floßfahren und ein Wichtelgarten für die Kleinsten. Alpakas, Ponys und Zwergziegen sind außerdem fixer Bestandteil des täglich erlebbaren Programms.

Hobbygärtner und Freunde der schönen Dinge fühlen sich im Erlebnisgartencenter gut aufgehoben. Unterstützend zur Seite steht für Fragen ein kompetentes und freundliches Fachpersonal.

 

Das Gartenrestaurant Glas.Haus verwöhnt den Gast mit frisch gegrilltem aus der Schauküche sowie mit saisonalen Tagesgerichten. Die Sonnenterrasse am Wasserfall gewährt noch dazu einen herrlichen Blick auf die Gärten. 

 

 

In diesem Sinne: Ein Besuch in den Kittenberger Erlebnisgärten ist ein Muss für jeden Naturliebhaber und Gartenfreund.
Lasst euch von der Vielfalt und Schönheit dieser einzigartigen Gärten inspirieren und verzaubern!


I Kooperation, Werbung I